Domain zugverkehr.de kaufen?

Produkt zum Begriff Dampflokomotiven:


  • Knipping, Andreas: Die deutschen Schnellzug-Dampflokomotiven
    Knipping, Andreas: Die deutschen Schnellzug-Dampflokomotiven

    Die deutschen Schnellzug-Dampflokomotiven , Der Eisenbahnfreund und Modellbahner kennt oft schon seit Kindheitstagen seine 01 und 03 und weiß von der kurzen Karriere der Stromlinienlokomotiven und von den schönsten Länderbahn-Pacifics. Doch wie begann die Entwicklung zu diesen Spitzenprodukten deutscher Technik? Andreas Knipping definiert die Schnellzuglokomotive anhand des zwingenden Kriteriums der großen Antriebsräder und arbeitet ihre Evolution von etwa 1850 bis zu den letzten Verfeinerungen um 1960 mit vielen Irrwegen und schönen Erfolgen heraus. Es sind ziemlich genau 6600 Lokomotiven, die hier in Wort und Bild und Tabelle ihren Platz finden, darunter die 1A1 und die Crampton als die ältesten, die preußische S 3 als die zahlenstärkste, die Reichsbahn-05 als die schnellste, die bayerische S 3/6 als die vielleicht gelunxgenste und die ölgefeuerte Dreizylinder-01 der Bundesbahn als die stärkste. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen: Dampflokomotiven (Weber, Alexander)
    Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen: Dampflokomotiven (Weber, Alexander)

    Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen: Dampflokomotiven , In diesem sechsten und letzten Bildband zur Maschinenfabrik Esslingen präsentiert Alexander Weber die Dampflokomotivenfertigung des Unternehmens, die seit der Gründung 1846 die Grundlage des Konzerns und die Keimzelle der späteren Abteilung L ist. Die hat in fast 120 Jahren Lokomotivklassiker wie die württembergischen Klassen C und K, die Reichsbahn-Einheitslokomotiven der Baureihen 44, 50, 64 und andere, die letzte DB-Dampflokbaureihe 23 und zahlreiche weitere Konstruktionen für in- und ausländische Kunden hervorgebrac , > , Erscheinungsjahr: 20220425, Produktform: Leinen, Autoren: Weber, Alexander, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Abbildungen: 480 Abb., Fachschema: Dampflokomotive~Eisenbahn / Dampflokomotive~Lokomotive / Dampflokomotive~Bahn (Verkehrsmittel) / Eisenbahn~Eisenbahn, Warengruppe: HC/Schienenfahrzeuge, Fachkategorie: Züge und Eisenbahnen: Ratgeber, Sachbuch, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Podszun GmbH, Verlag: Podszun GmbH, Länge: 287, Breite: 214, Höhe: 19, Gewicht: 1162, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Dampflokomotiven III (Weisbrod, Manfred~Müller, Hans~Petznick, Wolfgang)
    Dampflokomotiven III (Weisbrod, Manfred~Müller, Hans~Petznick, Wolfgang)

    Dampflokomotiven III , Endlich ist mit der Neuausgabe dieser Reihe ein Klassiker der Dampflok-Literatur wieder verfügbar: In diesem Band werden alle Schnellzug-, Personenzug- und Güterzugtenderlokomotiven beschrieben, die bei der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG), der Deutschen Reichsbahn (DR) und der Deutschen Bundesbahn (DB) fuhren. Ergänzt durch technische Daten, Fotos und Skizzen, werden die Dampflokomotiven jeweils anhand ihrer Entwicklungsgeschichte, Betriebsbewährung und konstruktiven Merkmalen vorgestellt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202103, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Deutsches Lok-Archiv##, Autoren: Weisbrod, Manfred~Müller, Hans~Petznick, Wolfgang, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Keyword: Baureihe; Bild; Dampf; Dampflok; Dampflokklang; Dampflokomotive; Dampflokomotiven; Dampfloks; Dampfloktechnik; Dampfmaschine; Eisenbahn; Enzyklopädie; Funktion; Gleis; Gleise; Handbuch; Klang; Klänge; Lokführer; Lokomotivführer; Schiene; Schienen; Schienenstrang; Technik; Ton; transpress, Fachschema: Dampflokomotive~Eisenbahn / Dampflokomotive~Lokomotive / Dampflokomotive, Warengruppe: HC/Schienenfahrzeuge, Fachkategorie: Züge und Eisenbahnen: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Pietsch, Paul, Verlage GmbH & Co. KG, Länge: 216, Breite: 195, Höhe: 25, Gewicht: 920, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Trapeztisch Buche STRECKE
    Trapeztisch Buche STRECKE

    Stahlrohrtrapeztisch Buche

    Preis: 253.85 € | Versand*: 0.00 €
  • Sind Dampflokomotiven umweltschädlich?

    Dampflokomotiven sind im Vergleich zu modernen elektrischen oder dieselelektrischen Lokomotiven weniger umweltfreundlich. Sie verursachen Emissionen wie Kohlendioxid, Stickoxide und Rußpartikel. Zudem benötigen sie Kohle oder andere fossile Brennstoffe, die nicht erneuerbar sind. Allerdings sind moderne Dampflokomotiven mit verbesserten Technologien und Filtern ausgestattet, um die Emissionen zu reduzieren.

  • Warum sind Dampflokomotiven schwarz-rot?

    Dampflokomotiven sind traditionell schwarz-rot gestaltet, um eine hohe Sichtbarkeit zu gewährleisten. Die schwarze Farbe dient dazu, Schmutz und Ruß zu verbergen, während das rote Design als Warnfarbe dient, um auf Gefahren hinzuweisen. Diese Farbkombination ist auch Teil des historischen Erbes und der Ästhetik von Dampflokomotiven.

  • Warum sind Windleitbleche an Dampflokomotiven angebracht?

    Windleitbleche sind an Dampflokomotiven angebracht, um den Luftstrom um den Kessel herum zu lenken. Dies hilft, den Rauch und die Funken vom Lokomotivpersonal und den Fahrgästen fernzuhalten. Darüber hinaus verbessern die Windleitbleche auch die aerodynamische Effizienz der Lokomotive und reduzieren den Luftwiderstand.

  • Mit welcher Kohle werden Dampflokomotiven betrieben?

    Dampflokomotiven werden in der Regel mit Steinkohle betrieben. Diese wird in den Feuerbüchern der Lokomotiven verbrannt, um Dampf zu erzeugen, der dann die Kolben antreibt. In einigen Fällen können auch andere Kohlesorten wie Braunkohle oder Anthrazit verwendet werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Dampflokomotiven:


  • Aufkleber Haltestelle A1 (594x841mm)
    Aufkleber Haltestelle A1 (594x841mm)

    Produkteigenschaften Hochwertiger Aufkleber aus langlebiger Klebefolie mit einer Gesamtdicke von 155 μm (0,155mm) Ein UV-resistenter und witterungsbeständiger Aufdruck gewährleistet die Anwendung im Innen-, und/oder Außenbereich und ist für Temperaturen von -30°C bis +80°C geeignet. Die Haltbarkeit im Außenbereich beträgt bis zu 7 Jahren. Verarbeitung Die Aufkleber werden digital bedruckt und mit einer Schutzfolie laminiert. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für Ihre hochwertigen Werbe-, und Hinweisaufkleber. Befestigung Die Aufkleber sind konturgeschnitten, lassen sich leicht abziehen und perfekt auf allen glatten, fettfreien Oberflächen anbringen. Bei Temperaturen unter 10 Grad empfehlen wir die Oberfläche vorzuwärmen, z.B. mit einem Haartrockner oder einer Heissluftpistole, so entwickelt sich die volle Haftkraft schneller. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung, so dass der Kleber nicht geknickt wird. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. Es gibt unsere Aufkleber bei Bedarf auch als Schilder!

    Preis: 45.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Schild Haltestelle A6 (105x148mm)
    Schild Haltestelle A6 (105x148mm)

    Sie erhalten Ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Befestigung Das Schild ist geeignet zum Bohren, Schrauben, Nageln und Kleben. Wir empfehlen vor dem Verschrauben oder Nageln das Schild mittels Metallbohrer mit Löchern zu versehen. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.

    Preis: 9.48 € | Versand*: 0.00 €
  • Schild Haltestelle A0 (841x1189mm)
    Schild Haltestelle A0 (841x1189mm)

    Sie erhalten Ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Befestigung Das Schild ist geeignet zum Bohren, Schrauben, Nageln und Kleben. Wir empfehlen vor dem Verschrauben oder Nageln das Schild mittels Metallbohrer mit Löchern zu versehen. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.

    Preis: 149.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Schild Haltestelle A2 (420x594mm)
    Schild Haltestelle A2 (420x594mm)

    Sie erhalten Ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Befestigung Das Schild ist geeignet zum Bohren, Schrauben, Nageln und Kleben. Wir empfehlen vor dem Verschrauben oder Nageln das Schild mittels Metallbohrer mit Löchern zu versehen. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.

    Preis: 54.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wo kann man echte Dampflokomotiven kaufen?

    Echte Dampflokomotiven können bei spezialisierten Händlern für historische Eisenbahnen oder bei Auktionshäusern erworben werden. Es gibt auch Online-Plattformen, auf denen historische Eisenbahnen zum Verkauf angeboten werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Kauf und Betrieb einer Dampflokomotive spezielle Genehmigungen und Fachkenntnisse erfordert.

  • Warum muss man nachts am Bahnhof pennen wegen Verspätung der Bahn?

    Es kann verschiedene Gründe geben, warum man nachts am Bahnhof übernachten muss, wenn die Bahn Verspätung hat. Zum einen kann es sein, dass es keine weiteren Verbindungen mehr gibt und man auf den nächsten Zug warten muss. Zum anderen kann es sein, dass man aufgrund der Verspätung seinen Anschlusszug verpasst hat und auf den nächsten warten muss. In solchen Fällen kann es vorkommen, dass man die Nacht am Bahnhof verbringen muss, bis die nächste Verbindung verfügbar ist.

  • Wo fahren auf der Welt noch Dampflokomotiven?

    Dampflokomotiven werden heutzutage hauptsächlich für touristische Zwecke eingesetzt. In Ländern wie Deutschland, Österreich, der Schweiz, den USA, Kanada, Australien und einigen anderen gibt es Museumsbahnen und Nostalgiezüge, die mit Dampflokomotiven betrieben werden. Diese historischen Züge bieten den Fahrgästen ein einzigartiges Erlebnis und eine Reise in die Vergangenheit der Eisenbahn. Darüber hinaus gibt es auch einige Länder, in denen Dampflokomotiven immer noch im regulären Betrieb eingesetzt werden, vor allem in Entwicklungsländern wie Indien, China und einigen afrikanischen Ländern. Dort spielen sie eine wichtige Rolle im Transportwesen und sind oft noch Teil des alltäglichen Lebens der Menschen.

  • Warum gibt es heutzutage so wenige Dampflokomotiven?

    Es gibt heutzutage so wenige Dampflokomotiven, weil sie im Vergleich zu moderneren Lokomotiven ineffizienter und teurer im Betrieb sind. Dampflokomotiven benötigen große Mengen an Kohle oder Öl, um Dampf zu erzeugen, und haben einen höheren Wartungsbedarf. Zudem sind sie weniger umweltfreundlich und erfüllen nicht die heutigen Emissionsstandards. Daher werden sie hauptsächlich für historische oder touristische Zwecke eingesetzt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.